Redaktion (4)

Wir halten Sie auf dem Laufenden - denn klassische Managementschulen sind die Grundlage moderner Führung und sollten bekannt sein. Für Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen treffen müssen.

Unternehmensführung in Krisenzeiten: Stabilität schaffen, Chancen erkennen

Krisenzeiten stellen Führungskräfte vor ihre größte Bewährungsprobe. Ob wirtschaftliche Rezession, globale Lieferengpässe, interne Skandale oder disruptive Marktveränderungen – in Momenten hoher Unsicherheit kommt es darauf an, wie Unternehmen geführt werden. Starke Führung entscheidet darüber, ob ein Unternehmen in der Krise untergeht oder gestärkt daraus hervorgeht.

Führungspersönlichkeiten identifizieren: Was wirklich zählt

Führungskompetenz ist kein Zufall. Unternehmen, Teams und Projekte stehen und fallen mit den Menschen, die sie leiten. Doch wie erkennt man echte Führungspersönlichkeiten? Und welche Eigenschaften, Denkweisen und Kompetenzen sind entscheidend? Ein Blick auf die klassischen Managementschulen liefert wertvolle Anhaltspunkte, wie unterschiedliche Ansätze das Verständnis…

Management verstehen: Ein Blick auf die wichtigsten klassischen Schulen

Management ist kein Modebegriff – es ist eine Disziplin mit Geschichte, Struktur und Tiefe. Wer heute erfolgreich führen und organisieren will, profitiert davon, die Ursprünge und Denkmodelle des Managements zu verstehen. Auf klassische-management-schulen.de stellen wir die wichtigsten Theorien vor, die das moderne Verständnis von Organisation,…

Herzlich willkommen!

Wie stellen Ihnen auf diesem Portal die wichtigsten "klassischen" Management- und Führungsschulen vor. Seit vielen Jahrhunderten versuchen Herrscher aber auch Wissenschaftler, die ideale Führungsform zu definieren. Die wissenschaftliche Analyse der Führung von Unternehmen, aber auch anderen größeren Einheiten (Staat, Militär, Verbände, Parteien) wird etwa seit…